PUR-FassschmelzerIndikatorzeichen:
1) Die rote Kontrollleuchte zeigt den Mangel an Leim im Lauf an. Das leuchtende Licht zeigt an, dass fast kein Klebstoff im Lauf ist. Wenn die rote Kontrollleuchte ist
Wenn es eingeschaltet ist, muss der Bediener immer auf die Pistolenspitze achten. Wenn die Pistolenspitze keinen Klebstoff produziert oder die Klebstoffmenge sehr gering ist, ist der Bediener bereit, den Lauf mit neuem Klebstoff zu wechseln.
2) Die gelbe Kontrollleuchte ist die Temperaturanzeige, und die leuchtende LED zeigt an, dass die Temperatur der Scheibe, des Rohrs und der Pistole alle niedriger als die Temperatur sind.
Grenzwert. Zu diesem Zeitpunkt hat es die Funktion des Leimpumpenschutzes. Die Leimpumpe kann zu diesem Zeitpunkt nicht gestartet werden; das gelbe Licht aus bedeutet, dass die Temperatur zwischen der unteren und der oberen Grenze liegt. Nur das gelbe Licht ist aus, die Leimpumpe hat die Startbedingungen.
3) Die grüne Kontrollleuchte ist die Abwärtsdruckanzeige der Druckplatte. Das eingeschaltete Licht zeigt an, dass sich die Druckplatte im Abwärtsdruckzustand befindet, und die Leimpumpe hat die Startbedingungen nur, wenn die Druckplatte im Abwärtsdruckzustand ist.

Klebstoffaustausch und Reinigungsschritte. Wenn ein Klebstoffeimer zur Neige geht, werden die Betriebsschritte zum Ersetzen des nächsten Klebstoffeimers ausgeführt
1) Leimpumpe ausschalten.
2) Wechseln Sie zur Seite zum Anheben der Druckplatte und klicken Sie auf die Schaltfläche „Platte heben“, um die Druckplatte anzuheben.
3) Wenn die Druckplatte angehoben wird, bläst das System Luft in den Zylinder ein, um ein Vakuum zu vermeiden. Wenn der Eimer steigt, können Sie zuerst den Aufstieg stoppen, auf die Aufblastaste daneben klicken, um manuell die richtige Luftmenge einzufüllen, und warten, bis der Eimer herunterfällt, bevor Sie ihn anheben.
4) Wenn die Druckplatte oben angekommen ist, kann der Lauf gewechselt werden.
5) Stellen Sie eine Schale unter die Druckplatte, fangen Sie die Klebstofftropfen auf und entfernen Sie eine kleine Menge des verfestigten Klebstoffs vom Dichtungsring der Druckplatte und dem unteren Teil der Druckplatte.
6) Ersetzen Sie einen neuen Plastikeimer, und die Schritte sind die gleichen wie beim Installieren eines neuen Plastikeimers. (Wenn im ursprünglichen Eimer ein wenig Kleber übrig ist, nehmen Sie das Aluminiumfolienpapier heraus und stechen Sie ein kleines Loch in den Boden, damit es in den neuen Gummieimer fließen kann, wodurch der Klebstoffabfall reduziert werden kann.)