Medizinische Maskenbestehen aus Vliesstoffen. Dieses Material muss nicht gewebt werden. Es besteht aus einigen Fasern. Es wird oft zu 2-Schicht-Masken, 3-Schicht-Mundschichten und mehrschichtigen Aktivkohlemasken verarbeitet.
Medizinische Masken können Feinstaub in der Luft, insbesondere bei lungengängigem Staub unter 2,5 Mikron, wirksam verhindern, da der Staub dieser Partikelgröße direkt in die Lungenbläschen gelangen kann, was große Auswirkungen auf die menschliche Gesundheit hat. Das Prinzip der Verwendung von medizinischen Masken besteht darin, dass Staub, wenn er durch die Gaze gelangt, durch eine Sperrschicht gelangt und der Staub von der Gaze absorbiert wird, sodass frische Luft in die Atemwege gelangt.
